Hundekurse
Die tierschutzgerechte Bejagung von Wild ist ohne brauchbaren Jagdhund nicht möglich. Bei Such-, Drück- oder Treibjagden und bei der Bejagung von Schnepfen oder Wasserwild müssen brauchbare Jagdhunde in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen oder mitgeführt werden. Auch bei der Nachsuche von krankem Wild sind ausgebildete Jagdhunde unverzichtbar.
Die Kreisgruppe Kitzingen bietet seinen Mitglieder , aber auch interessierten Nichtjägern einen Hundeführerlehrgang an, der für die Begleithunde die Grundabrichtung in den Gehorsamsfächern vorsieht und für die Jagdgebrauchshunde zusätzlich Übungen in den Fächern Apportieren von Wild, Nachsuche auf der Wildschleppe und Schweißfährte sowie Wasserarbeit beinhaltet. Der Abrichtlehrgang endet mit einer Gehorsamkeitsprüfung für Begleithunde und führt bis zur Brauchbarkeitsprüfung bei Jagdhunden.
Anmeldung
Der Kurs umfasst 10-12 Doppelstunden und beginnt mit der Info-Veranstaltung im Februar und endet im Juli. Anmeldungen bitte beim Hundeobmann der BJV Kreisgruppe Kitzingen:
Hundeobmann Rainer Hornung Tel. 09102 / 96592 Fax: 09102/ 96591 Mobil: 0177/ 7773548 E-Mail: rainer@ hornung-laubendorf.de Ausbilder und Sachbearbeiter für das Hundewesen: Verbandsrichter JGHV (Feld1, Spur, Wald, Bringen, Wasser,Bau) Verbandsschweißrichter Ausbilder VDH Ausbilder IHK Begleithunde Sachverständiger für Jagdgebrauchshundewesen (JGHV) 2. Vorsitzender des Dt.Foxterrier-Verbandes e.V., Bayern Weiterbildung kynologischer und jagdkynologischer Seminare |
Downloads
- Gruppenunfallversicherung Jagdhunde – Formular Schadensmeldung als Download
- Infos Prüfung Begleithunde zum Herunterladen